Branchenkonjuktur
12.05.2015 - Die Hersteller von Verpackungen aus Vollpappe können auf ein erfolgreiches Branchenjahr 2014 zurückblicken. Wie der Verband Vollpappe-Kartonagen (VVK) anlässlich seiner Mitgliederversammlung am 08. Mai 2015 mitteilt, ist der Umsatz mit Verpackungen aus Vollpappe 2014 gegenüber 2013 um 4,2 Prozent auf 509,3 Mio. Euro kräftig gestiegen. >>> lesen
Globale Papiermarkt-Studie
20.03.2015 - Die weltweite Nachfrage nach Papier und Karton wird bis 2030 auf 482 Millionen Tonnen anwachsen. Das entspricht einer Steigerung von 1,1 Prozent pro Jahr. Zu diesem Ergebnis kommt die Papiermarkt-Studie „World Paper Markets up to 2030" des Beratungsunternehmens Pöyry Management Consulting. >>> lesen
Branchenkonjunktur der Papierverarbeitung 2014
27.02.2015 - Vor allem die stockende Nachfrage aus dem europäischen Ausland hat der deutschen papierverarbeitenden Industrie im vergangenen Jahr einen Umsatzrückgang von -1,0 Prozent auf insgesamt 18,06 Mrd. Euro beschert. >>> lesen
Hohe Rohstoff- und Energiekosten
04.12.2014 - Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) zeigen sich alarmiert durch die immer stärker auseinanderlaufende Entwicklung der Preise für Wellpappe und der Kosten für Wellpappenrohpapier. Den seit 2012 im Schnitt deutlich steigenden Papierpreisen stehen im gleichen Zeitraum stagnierende Erlöse für Wellpappenprodukte gegenüber. >>> lesen
Papier braucht kein Duales System
26.11.2014 - Lange bevor das Duale System etabliert wurde, hat man in Deutschland Verpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) gesammelt und verwertet: "Selbst wenn es das Grüne-Punkt-System einmal nicht mehr geben sollte, wird sich daran nichts ändern", ist der Vorsitzende des Wirtschaftsverbandes Papierverarbeitung (wpv), Marc Büttgenbach, überzeugt. >>> lesen
Zweite FÖV-Konferenz
05.11.2014 - Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft haben im Rahmen einer Podiumsdiskussion unter dem Motto “Vorteil Recycling” festgestellt, dass Kreislaufwirtschaftssystemen die Zukunft gehört. Dagegen sei die immer wieder heftig geführte Einweg/Mehrweg-Diskussion nicht mehr zeitgemäß. Auf der Tagung am 4. November 2014 in Köln herrschte Einigkeit darüber, dass die einseitige, grundsätzliche Bevorzugung von Mehrweg oft ideologisch motiviert statt sachlich begründet ist. >>> lesen
Kommunalisierung der gelben Tonne
04.11.2014 - 20 Jahre nach Einführung des Dualen Systems halten die Umweltminister der Länder Niedersachsen, Baden-Württemberg und Schleswig-Holstein sowie der Umweltsenator Bremens die Zeit für gekommen, die Erfassung und Nutzung von Wertstoffen im Abfall neu und umfassend zu regeln. Ihr Ziel ist ein ökologisches, effizientes, verbraucherfreundliches und bürgernahes Wertstoffgesetz, das auf Bundesebene jetzt diskutiert werden muss. >>> lesen
Landgericht Hildesheim
02.09.2014 - Die Duales System Deutschland GmbH (DSD) hat vor dem Landgericht Hildesheim in erster Instanz eine Niederlage erlitten. DSD hatte gegen den Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) auf Feststellung des Miteigentums und Herausgabe der Verkaufsverpackungen aus Papier, Pappe und Karton (PPK) geklagt. Das Gericht habe die Klage in der Hauptsache abgewiesen, wie die Juristin Angela Dageförde gegenüber EUWID erklärte. Die Entscheidungsgründe liegen noch nicht vor. >>> lesen
Finanzspritze über 20,7 Millionen Euro
29.08.2014 - Lange stand die privatwirtschaftlich organisierte Sammlung gebrauchter Verpackungen finanziell auf der Kippe. Mit der jetzt erzielten Einigung wurde aber nicht nur das System stabilisiert: Auch neue Spielregeln treten in Kraft, die Missbrauch verhindern sollen. >>> lesen
Wirtschaftsverband Papierverarbeitung (WPV) e. V.
Goebelstraße 1-3
64293 Darmstadt
Tel.: +49 / 6151 / 87 03 20
Fax: +49 / 6151 / 8 70 32 29
Mail: info@papierverarbeitung.de